Gemeinsam Ziele erreichen!
Laufseminar Lichtenstein 2024
Gemeinsam nicht nur Ziele setzten, sondern diese Ziele auch erreichen! Dafür sorgen wir in diesem Lauftraining. In einer Gruppe werden immer unterschiedliche Leistungsstärken vermischt sein, diese Unterschiede zu berücksichtigen und in die Gruppendynamik einzubauen macht ein qualitatives Training aus. Durch diese Dynamik entsteht eine ganz besondere Motivation und dadurch eine Leistungssteigerung! Fortschritt mit Garantie!
Die Basis und der Start des Laufseminars wird ein Laktat Stufentest und eine Lauf und Bewegungsanalyse sein. Ein 20 Wochen Trainingsplan für dein Ziel und Ernährungsvorschläge sind
diesmal auch dabei! Alle Details beim Infoabend!
Beginn: Januar 2024
Ort/Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Rheinwiese
(Rheinwiese 11, 9494 Schaan, Liechtenstein)
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Dauer: 20 Wochen
Anmeldeschluss: 31.12.2024
Zielgruppen: Einsteiger& Fortgeschrittene
Anmeldung an: info@sport-leistungsdiagnostik.at
Kosten: 350CHF
Ausrüstung: Laufbekleidung und Stirnlampe
Infos auf: www.sport-leistungsdiagnostik.at
Infoabend mit Impulsvortrag!Wann: noch offen |
Leitung und Coaching
Günter Ernst (Jahrgang 1971) ist Marathonläufer und Lauftrainer und läuft seit 1999. Seitdem hat er an über 70 Marathons teilgenommen und ist Rennleiter beim Sparkasse-3-Länder-Marathon am Bodensee. Eines seiner Ziele ist es, möglichst viele Menschen zum Laufen zu motivieren. Er hat sich auf die Leistungsdiagnostik spezialisiert und hilft Läufern bei der Optimierung ihrer Bewegung.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Inhalte Laufseminar
Laktatstufentest- Stoffwechseldiagnostik-Spiroergometrie
Um ein qualitativ hochwertiges Training mit der richtigen Belastung anbieten zu können, ist es sehr wichtig, dass sich alle Teilnehmer in den entsprechenden Trainingsbereichen und Trainingsgruppen bewegen. Deshalb inkludiert das Laufseminar einen Laktatstufentest im Wert von 159€. Mit dieser Untersuchung werden die idealen Herzfrequenzbereiche für das Training ermittelt. Somit können die Läuferinnen und Läufer auch neben dem Laufseminar qualitativ und richtig trainieren.
Professionell und abwechslungsreich
Die wöchentliche Trainingseinheit dauert ca. 80 Minuten. Diese Einheiten werden professionell geleitet und abwechslungsreich gestaltet. Vom Grundlagentraining über Trainingseinheiten im Zielbereich bis hin zum Intervalltraining wird alles angeboten.
Lauftechnik
Ein Schwerpunkt bei diesem Seminar ist das Weiterentwickeln und optimieren des eigenen Laufstils! Eine saubere und ökonomische Lauftechnik ist eine Voraussetzung für ein höheres Lauftempo und verletzungsfreies Laufen!
Kraft- und Stabilisationstraining, Streching, Beweglichkeit
Für die notwendigen Trainingseinheiten zur Unterstützung des Laufsports sorgen die Trainer
Trainingsplan: Trainingsvorgaben/ Trainingsplanung für die Dauer des Laufseminars!
Trainer: Günter Ernst, German Nachbaur, Zwetti Markus
Ernährung: Bewegung und Ernährung gehören zusammen daher wird uns Daniel Keckeis Ernährungswissenschaften mein Partner in Feldkirch in diesen 20 Wochen mit Tipps und Vorträgen begleiten. Nutze die Gelegenheit!
Duschen/ Umkleiden/Ausrüstung: Bitte in Laufausrüstung erscheinen durch den Umbau ist das Benutzen der Räume noch nicht sicher! Dem Wetter entsprechende Laufbekleidung und eine Stirnlampe!
Anmeldung zum Laufseminar 2024
Für die Anmeldung bitte ein Mail an info@sport-leistungsdiagostik.at mit den Inhalten:
Vor und Nachname – Geburtsdatum – Mail Adresse – Mobil Nr. – Lauf Erfahrung – Ziel 2024
Herzlichen Dank! Günter Ernst und Team
Zeitplan:
– Laktat Stufentests nach der Anmeldung
– Start am Januar 2024 / noch offen
Stimmen der Teilnehmer
Heidi Hilble: Durch das wöchentliche Lauftraining in der tollen Gruppe, die Trainingspläne und ganz besonders die persönliche Unterstützung durch Günter und German konnte ich mein Tempo und meine Ausdauer sehr steigern.
Schädler Andrea:Das Laufseminar hat mit gut gefallen. Die Stimmung unter den Teilnehmern war gut, es war jedes Mal motivierend und spätestens zu Hause unter der Dusche hatte ich das Gefühl, etwas Gutes für mich getan zu haben.
Auch wenn ich mich nicht speziell auf einen Wettkampf vorbereiten wollte oder beabsichtigte, bald viel schneller laufen zu können, bin ich doch über den Winter etwas im Lauf-Schuss geblieben.
Auch wenn letztes Jahr (vor allem bis ganz am Schluss) nicht mehr so viele Läufer dabei waren, bin ich gerne ins Training gekommen. Vielleicht sogar gerade deshalb. Wir – auch wir vier Frauen – waren eine sehr angenehme Gruppe. Der Mix aus geselligem und anstrengendem Training war für mich gerade richtig.
Lins Robert: Gerne gebe ich dir ein Statement:
„Mit einem professionellen Trainer und einer tollen Gruppe hat mir das Laufen grossen Spass gemacht!“
Wohlwend Jürgen: Habe das Training gut gefunden. Habe auch das Gefühl das es mich stark nach vorne gebracht hat.
Dosch Roman: Immer tolle motivierende Coaches am Start, die grosses theoretisches und praktisches know how mit Spass vermitteln. Vorallem die intensiven Einheiten sind in der Gruppe einfacher zu absolvieren. Teammitglieder, die zusammen eine gute Zeit haben. Ich fahre sehr gerne jeden Mittwochabend nach Schaan.
Fischer Silvan: „Laufend“ zu empfehlen __ Jeder kann das Training in seinem Tempo absolvieren, obwohl vom Beginner bis zum Marathonläufer alles vertreten ist. Freue mich auf das kommende Laufseminer!